23. April 2015_Halberstadt. Historische Fachwerkgebäude haben großes Potential. Eigentümer, Architekten, Ingenieure und Handwerker zeigen immer wieder, wie moderner Wohnkomfort in historische vier Wände passt, wie in kulturhistorisch wertvollen Gebäuden viel Raum für...
Solides Fachwerk mit kräftigen Hölzern findet sich in diesen zwölf Fachwerkstädten. Flusslandschaften und der Odenwald umgeben die Städte entlang der lilafarbenen Regionalstrecke der Deutschen Fachwerkstraße (DFS) „Vom Rhein zum Main und Odenwald“. Hier reist der...
Von Diana Wetzestein und Birgid Eisenbach Limburg. Das Werner-Senger-Haus ist für die Fachwerkgästeführerin Birgid Eisenbach eines der schönsten Fachwerkhäuser Limburgs. „Neben der Diamantquaderbemalung hat es auch noch eine interessante Geschichte“, sagt die...
Die Städte und Dörfer bergen jahrhundertealtes Kulturgut. Durch malerische Täler, umgeben von Klöstern, Burgen, Schlössern und Domen, führt die gelbe Regionalstrecke der Deutschen Fachwerkstraße (DFS) durch typische Mittelgebirgslandschaften und die Ausläufer von...
März 2015_Duderstadt. Noch steht es etwas unscheinbar neben der imposanten St.-Cyriakus-Kirche: Das Fachwerkhaus mit verwittertem roten Holzanstrich und weißen Gefachen, von denen die Farbe abblättert. Die Stadt Duderstadt hatte das historische Fachwerkhaus 1971...