3. Juli 2015_Frankfurt Höchst. Auf der Bolongarostraße fahren Autos, Motorräder und Lieferwagen, dazu noch Linienbusse. Es ist eine enge Hauptverkehrsstraße des Frankfurter Stadtteils, in dem Fachwerkhäuser aus dem 15. bis 19. Jahrhundert stehen, wo der alte Höchster...
Gebündelte Fachkompetenz beim Auftakt der Fachwerk Trieannle 15 – Eschwege hervorragender Gastgeber Von Diana Wetzestein 12. Juni 2015_Eschwege. Besser hätte die Fachwerk Triennale 15 kaum starten können. Bürgermeister Alexander Heppe begrüßte mehr als 70 Gäste...
Über 600 Jahre Fachwerkgeschichte ist auf dieser Strecke der Deutschen Fachwerkstraße (DFS) zu sehen. „Vom Harz zum Thüringer Wald“ titelt die orangefarbene Route der DFS, beginnend im Südharz führt sie durch Mittelgebirgslandschaften, durch das Biosphärenreservat...
23. April 2015_Halberstadt. Historische Fachwerkgebäude haben großes Potential. Eigentümer, Architekten, Ingenieure und Handwerker zeigen immer wieder, wie moderner Wohnkomfort in historische vier Wände passt, wie in kulturhistorisch wertvollen Gebäuden viel Raum für...
Solides Fachwerk mit kräftigen Hölzern findet sich in diesen zwölf Fachwerkstädten. Flusslandschaften und der Odenwald umgeben die Städte entlang der lilafarbenen Regionalstrecke der Deutschen Fachwerkstraße (DFS) „Vom Rhein zum Main und Odenwald“. Hier reist der...
Die Städte und Dörfer bergen jahrhundertealtes Kulturgut. Durch malerische Täler, umgeben von Klöstern, Burgen, Schlössern und Domen, führt die gelbe Regionalstrecke der Deutschen Fachwerkstraße (DFS) durch typische Mittelgebirgslandschaften und die Ausläufer von...