Archiv
Wert und Wertigkeit – Fachwerk5ck
Der 6. Südniedersächsische Fachwerktag Von Diana Wetzestein 15. Dezember 2017_Northeim. "Vor sieben Jahren hat sich die...
WerraHanf eG i.G. ein starkes Projekt
01. November 2017_Wanfried-Altenburschla. Bisher hat sich noch keine Region in Deutschland zum Thema Hanf bekannt. Seit...
Die Kunst der lebendigen Chemie
Hermann Fischer hat mich beeindruckt. Sein Redebeitrag im Rahmen des Denkmal!Kunst-KunstDenkmal!Festivals 2017 (DKKD) war...
Bio Cannabi(er) als Werbemittel
6. September2017_Witzenhausen. „Sie sind jung, grün, lebensfroh, vielseitig, standorttreu und suchen solvente Kreative für...
Wie aus der Blüte ein Bier wird
28. Juli 2017_Niederdünzebach/Witzenhausen. Seit der Aussaat sind mehr als 70 Tage vergangen. Die Blütezeit ist vorbei,...
Die Botschaft – Harald Gall referierte
29. Juni 2017_Bad Wildungen. „Warum entscheiden sich Kunden für oder gegen ein Holz- oder HolzAlufenster?“, diese Frage...
Die Botschaft – Harald Gall referierte
29. Juni 2017_Bad Wildungen. „Warum entscheiden sich Kunden für oder gegen ein Holz- oder HolzAlufenster?“, diese Frage...
Hanföl aus dem Werratal – WerraHanf
10. Mai 2017_Eschwege-Niederdünzebach. Es ist höchste Zeit für FINOLA. Schließlich sollen schon in etwa 100 Tagen einige...
4. BürgerWerk Tagung in Celle
Gäste aus Hessen und Thüringen geben Celle gute Noten (Diana Wetzestein) 15. Oktober 2016_Celle. Beim vierten...
Hessentagshaus im Wildgehege
Von Diana Wetzestein*10. Juli 2016_Herborn. Bürgermeister Hans Benner kann mit dem Ergebnis zufrieden sein. Denn das...
Bürgerwerk für Fachwerkstädte
16. April 2016_Hann. Münden. Unterschiedliche Fähigkeiten nutzen, die Innenstadt beleben und mit Spaß entwickeln. Das sind...
Leonardo-Brücke 2016
21. Mai 2016_Hessentag. Der Holzbau hat über die Jahrtausende hinweg nicht nur die Wohnqualität immer weiter verbessert,...
Meisterleistung Hessentag
21. Mai 2016_Herborn. Der Marktplatz vor dem Rathaus bot am Samstagvormittag einem Berufsstand eine besondere Bühne. Das...
Fachwerk Triennale 15
Die Fachwerk Triennale 15 wurde erfolgreich beendet. Alle Beiträge von Diana Wetzestein finden Sie hier:...
Frankfurt Höchst und die Fachwerk Triennale
3. Juli 2015_Frankfurt Höchst. Auf der Bolongarostraße fahren Autos, Motorräder und Lieferwagen, dazu noch Linienbusse. Es...
BürgerWerk der Fachwerkstädte gegründet
27. Juni 2015_Wanfried. Sie wollen gemeinsam stärker werden, mehr Gehör finden und sich vernetzen. Für 16...
Eschwege den Hof machen
Diese Broschüre gibt Anregungen zur Gestaltung privater Höfe und Gärten_ 19. Juni 2015_Eschwege. Die historische Altstadt...
Triennale 15 – Eschwege
Gebündelte Fachkompetenz beim Auftakt der Fachwerk Trieannle 15 - Eschwege hervorragender Gastgeber Von Diana Wetzestein...
25 Jahre DFS – Fachwerk im Mittelgebirge
Über 600 Jahre Fachwerkgeschichte ist auf dieser Strecke der Deutschen Fachwerkstraße (DFS) zu sehen. „Vom Harz zum...
Elf Deutsche Fachwerkpreise 2015
23. April 2015_Halberstadt. Historische Fachwerkgebäude haben großes Potential. Eigentümer, Architekten, Ingenieure und...
25 Jahre DFS – Fachwerk an Rhein, Main und Odenwald
Solides Fachwerk mit kräftigen Hölzern findet sich in diesen zwölf Fachwerkstädten. Flusslandschaften und der Odenwald...
Die Gerechtsame und der Schinderhannes
Von Diana Wetzestein und Birgid Eisenbach Limburg. Das Werner-Senger-Haus ist für die Fachwerkgästeführerin Birgid...
25 Jahre DFS – Fachwerk in Mittelhessen
Die Städte und Dörfer bergen jahrhundertealtes Kulturgut. Durch malerische Täler, umgeben von Klöstern, Burgen, Schlössern...
Krone des Bauwerkes
März 2015_Duderstadt. Noch steht es etwas unscheinbar neben der imposanten St.-Cyriakus-Kirche: Das Fachwerkhaus mit...
Vor dem Abriss bewahren
10. März 2015_Fulda. Die Torhalle in Lorsch ist ein besonderer Bau. Vor wenigen Wochen erst wurden die...
25 Jahre DFS – Fachwerk in Südwestdeutschland
Stockwerksbau und Bohlenstuben – Fachwerk in Südwestdeutschland Von Diana Wetzestein und Christian Ehinger Von Mosbach im...
Fachwerk-Fünfeck auf Kurs
Städte wollen gemeinsam mit den Bürgern die Fachwerkstädte entwickeln Südniedersachsen. Der „Denkmalaktivist“ ist...
25 Jahre DFS – In der Mitte Deutschlands
Vom Weserbergland über Nordhessen zum Vogelsberg und Spessart. Eine abwechslungsreiche Fachwerkregion liegt in dem Teil der...
25 Jahre DFS – Die Schönsten im Norden
Farbige Fächerrosetten, Taubänder, Schiffskehlen und Zahnleisten, das Niederdeutsche Fachwerk ist schmuckreich. Jede der 21...
25 Jahre Deutsche Fachwerkstraße
Mit einer Beitragsserie beginnt dieses Fachwerkjahr. Hier finden Sie Teil 1 der Serie, die unsere schöne Fachwerkstraße...
9mal24 reist
Leipzig. Wie schaffen es Initiativen, Gruppen oder Genossenschaften, auf ein Denkmal aufmerksam zu machen, das gerettet...
Man trifft sich
Leipzig. Wenn er durch die Gänge der Messehalle geht, kommt er meist nicht weit. Immer wieder wird Prof. Manfred Gerner...
Mit neuem Produkt
Pilosith stellt Stampflehm mit Schaumglas her 6. bis 8. November 2014_Leipzig. Faserfrei, rein mineralisch und erdfeucht zu...
Baustoffe zum Anfassen
Firma Hock mit Thermo-Hanf und AGATON auf der denkmal 2014 Leipzig. Hanf und Jute, kann daraus ein Produkt entstehen? Und...
Denkmal 2014
Stellung der europäischen Leitmesse „denkmal“ ist gefestigt Das Land Hessen präsentiert zum vierten Mal erfolgreichen...
Kabel in öffentlicher Hand
15. September 2014_Cunewalde, Oberlausitz. „…, aber hier haben uns Politik und Wirtschaft komplett im Stich gelassen. Zu...
Kommuniktion für den Denkmalschutz
26./27. August 2014_Quedlinburg. Historie ist in dieser Stadt allgegenwärtig. Mit Kopfsteinpflaster ausgelegte enge Gassen...
15 Projekte – 17 Städte
4. Juli 2014_Eschwege. Sie arbeiten gemeinsam an der Zukunft deutscher Fachwerkstädte: die Arbeitsgemeinschaft Deutscher...
HAGA-Profiseminar
15. Mai 2014_Wanfried. Wandgestaltung ist ein Thema, das Maler und Innenausbauprofis täglich beschäftigt. Der Kunde...
Diana Joneitis an der Spitze
10. April 2014_Bietigheim-Bissingen/Fulda. Die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e. V....
Kunstgeschichte am Fachwerk erkennen
2. April 2014_Fulda. Ist es Romanik, Renaissance, Gotik, Barock oder Rokoko? Diese Frage lässt sich vor allem am...
Wo der Osten und der Westen sich treffen
16. März 2014. Den Wunsch nach einem eigenen Haus haben sie sich im Werratal erfüllt. „Hier fühlen wir uns richtig wohl“,...
Endspurt in der Speckstraße
14. März 2014_Hann. Münden. Im Mai ist die Eröffnung. Und das nach nicht einmal acht Monaten Sanierungszeit im Herbst und...
Endspurt in der Speckstraße
14. März 2014_Hann. Münden. Im Mai ist die Eröffnung. Und das nach nicht einmal acht Monaten Sanierungszeit im Herbst und...
Seminar für Fachwerk-Gästeführer
25./26. Februar 2014_Fulda. „Holz ist kein Baustoff. Holz ist eine Pflanze“, mit diesen kurzen Sätzen stimmte Prof. Manfred...
Der echte Plesseturm
22. Januar 2014_Wanfried. Die Stadt an der Grenze zu Thüringen feiert in diesem Jahr ihr stilles Wahrzeichen: den...
Fortschritte am Bau
11. Januar 2014_Hann. Münden. An der Ecke zur Speckstraße, gegenüber der alten Werrabrücke, steht eine Schaufensterpuppe....
Vorstand erweitert
23. Dezember 2013_Hann. Münden. Der Vorstand der Bürgergenossenschaft Mündener Altstadt eG i.Gr. wird ab sofort personell...
Zukunftsregion
7. Oktober 2011_Osterode. Es ist das Zukunftsthema, und es schweißt die Region Südniedersachsen zusammen. Ob Einbeck,...
Weniger Staat geht nicht
18. April 2012_Hann. Münden/Felsberg/Homberg/Efze. „Wenn es sie nicht schon gäbe, man müsste sie jetzt erfinden“, sagte...